Skip to content

Nennen Sie uns Ihre Vorschläge

Willkommen auf unserem offiziellen Feedback-Forum zu Amicron-Faktura und Amicron-Mailoffice. Haben Sie eine Idee zur Verbesserung unserer Produkte? Wir möchten von Ihnen hören!

Tragen Sie entweder einen neuen Vorschlag ein oder bewerten Sie vorhandene (Klick auf “Abstimmen”).

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier lediglich Anregungen und Rückmeldungen zu unseren Produkten bearbeiten können. Für Supportanfragen nutzen Sie bitte den Kontaktbereich auf unserer Homepage.

Nennen Sie uns Ihre Vorschläge

Categories

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

337 results found

  1. Derzeit werden zwar die verkauften Ebay-Aufträge übernommen, allerdings ohne Varianten. Bitte wie z.B. im Bay-Organizer zumindest den Text der Variante mit in den Artikeltext übernehmen bzw. ergänzen

    12 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Viele Produkte müssen heute mit Chargennummer und MHD versehen werden und auch entsprechend administriert werden.

    11 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Artikel  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. Getrennte Preiseinheiten für Einkaufspreis und Nettopreis. Momentan ist für Kundenaufträge und Lieferantenbestellungen nur eine (identische) Preiseinheit möglich.

    11 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. Im Zuge der Globalisierung versenden wir Artikel weltweit. Dazu wäre es zeitgemäss eine Möglichkeit zu schaffen, mindestens eine druckbare Rechnung für den Kunden und natürlich auch beim E-mailversand, in der Landessprache zu erstellen.

    10 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    5 comments  ·  Aufträge  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. Wir haben oft lange Artikelbeschreibungen und würden gerne einzelne Wörter oder Sätze mit größerer Schriftart, kursiv oder fett darstellen.

    10 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    2 comments  ·  Artikel  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. Es ist nicht möglich, in Produktionsstücklisten Artikel optional zu führen, z. B. wenn man Varianten verwalten möchte oder aus rein informativen Zwecken. Trägt man die Menge Null für alle nicht benötigten Artikel ein, gibt es eine "BCD divide by zero" Fehlermeldung bei Bestandsprüfung bzw. Produktion. Schön wäre es, gäbe es ein zusätzliches Häkchen für jeden einzelnen Artikel: "Passiv" (o. ä.).

    10 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Artikel  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Für ein dezentrales Arbeiten wäre ein Web-Client/-Oberfläche extrem hilfreich.
    Wer von mehr als einem Standort aus mit Amicron Factura 10 arbeiten möchte, steht vor einer ernsten Herausforderung.
    VPN wird nicht unterstützt und eine Sync-Lösung ist uns nicht bekannt.

    10 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. Wir haben immer wieder Artikel, bei welchen der
    Kunde z.B. bei 6 Stück 1 Stück gratis (ohne Berechnung)
    dazu bekommt (oder bei 10 Stück 2 gratis usw.)
    Nun ist es in der Auftragserfassung ziemlich zeitaufwendig, den Artikel zuerst zu erfassen, und
    dann nochmals auf den Artikel zu klicken und im
    Artikeltext das Wort "RABATT" einzugeben, und den
    Artikelpreis auf "0" zu setzen.
    Hier wäre ein Hotkey o.ä. gut, der diese Werte
    automatisch setzt, wenn ich im Auftrag den
    Naturalrabatt-Artikel markiert habe + dann den
    Hotkey betätige.

    10 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Aufträge  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. Wir bekommen vom Lieferanten eine Preisliste mit dem Verkaufspreis. Von diesem Verkaufspreis wird uns ein Rabatt bekanntgegeben (zb. EK minus 37%), das ist dann unser Einkaufspreis. Um die Artikelpreise in die Artikelanlage einzutragen, muß ich momentan von jedem Artikel händisch oder mit excel den Einkaufspreis errechnen.

    10 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. Fällige Offene Posten, die trotz Mahnung vom Kunden nicht bezahlt werden, zwecks Inkasso per Knopfdruck an MediaFinanz.de übergeben.

    10 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. Nach dem Vorgang Aktionen Lastschriften erstellen, soll ein Fenster erscheinen mit allen Lastschriften mit Haken makiert. Jetzt möchte ich alle Lastschriften, die ich jetzt nicht exportieren möchte, da z. B. Ware noch nicht verschickt, wieder entmarkieren können. Diese sollen dann automatisch beim nächsten Lastschriftenaufruf wieder erscheinen.

    10 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Eine Auswahlmöglichkeit, um nur bestimmte Lastschriften zu erstellen, ist vorerst nicht geplant. Es gibt die Option “Lastschriften erstellen für markierte Aufträge”, d.h. Sie können die gewünschten Aufträge bereits vorher in der Auftragsliste selektieren.

    Ab dem Release vom 9.6.2010 gibt es zusätzlich eine neue Option, mit der Lastschriften erst bei Fälligkeit erstellt werden (“wenn Zahlungs- oder Skontofrist eingetragen wurde, dann Lastschrift erst bei Ablauf der Frist erstellen”).

  12. Ich bin Wiederverkäufer und kaufe bei ebay. Den Verkauf mache ich nicht über ebay. Nun hätte ich gerne nach dem Kauf alle ebay-Auktionsdaten importiert, um nicht ständig alles erfassen zu müssen.

    9 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. Im Mahnformular sollten darunter allen offenen Posten aufgelistet sein, damit der Kunde den offenen Gesamtbetrag sieht. Trotzdem sollten für Mahnstufen, Mahnkosten usw. nur mahnfähige Aufträge berücksichtigt werden.

    9 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. In den Einstellungen - Bestellungen-Anzeige gibt es eine Möglichkeit unter "Anzeige in den Bestellpositionen" nur einige Spalten im Kartei-Ansicht "Bestellung" zu aktivieren bzw. deaktivieren. Wichtig für uns wäre z.B. die Anzeige der Lieferanten-Artikelnummer. Es wäre aber noch besser wenn man die Spalten-Ansicht individuell anpassen konnte wie z.B. an anderen Stellen (Listenansicht) in Amicron Faktura.

    9 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  15. Hier meine Wünsche für AF 11: *)

    Problem: Bereits die Erstellung eines Lieferscheines hebt eine vorangegangene Reservierung auf - erst der Druck (oder manuelles Buchen) des Lieferscheines führt zum Lagerabgang. Während am Lieferschein gearbeitet wird, ist die Verfügbarkeit am Lager falsch. Besonders irreführend ist, dass der im Auftrag angezeigte Status weiterhin auf "reserviert" lautet, obwohl die Reservierung bereits aufgehoben ist. Vorschlag: Reservierung erst beim Druck/Buchung aufheben!

    Problem: Wird ein Lieferschein storniert (oder gelöscht), lebt eine mit der Auftragsbestätigung gebuchte Reservierung nicht wieder auf. Solange kein neuer LS im Umfang der AB gebucht wird, ist die Verfügbarkeit falsch. Das ist bei…

    9 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. Dass man kundenspezifische oder lieferantenspezifische Preise hinterlegen kann ist gut. Im Laufe der Zeit werden die dann aber unübersichtlich, weil das hinterlegen eines neuen Preises nicht automatisch dazu führt, dass bei "gültig bis" das aktuelle Datum gesetzt wird.

    9 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Artikel  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. In der Stückliste, und damit auch in der Produktkalkulation, können nur Positionen verwendet werden, die eine Mengeneinheit beinhalten.

    Es gibt keine Möglichkeit Stücklistenpositionen für prozentuale Aufschläge. Das bräuchte man zum Beispiel, um Gemeinkostenaufschläge (z. B. x% Aufschlag auf Fertigungskosten für Verwaltung + Vertrieb) in der Kalkulation zu berücksichtigen. Oder um Lizenzen, die zum Beispiel 5% vom Verkaufspreis betragen, bei der Kalkulation zu berücksichtigen.

    9 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Artikel  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. Es wäre gut wenn man zu jedem Artikel beim Lieferanten nicht nur die Lieferanten-Art-Nr. hinterlegen könnte sondern auch eine Lieferanten-Art-Bezeichnung

    9 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Wenn in der Fibu z.B. eine Rechnunge für Heizöl eingegeben wird, sollte der Umsatz beim Lieferanten trotzdem zu sehen sein, obwohl keine Bestellung erfasst wurde (Amicron Faktura-Lieferanten-Umsatz).

    9 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. Wir schreiben sehr viele Vorkasse und Kreditkartenrechnungen. Der Vorgang ist wie folgt: Bestellung kommt rein, z.B. Vorkasse, es wird eine AB geschrieben, 3 Tage später kommt das Geld, wir gehen in die AB und kopieren sie in die Rechnung.

    Das Problem ist nun, nachdem die Rechnung gedruckt worden ist muss man in die OP Liste gehen und dort dann sagen dass die Rechnung bezahlt ist, Konten angeben u.s.w. Bei 200 - 300 Vorkasse-Rechnungen am Tag ist das natürlich extrem zeitaufwendig wenn man immer hin und her klicken muss, zumal die OP Liste immer größer und unübersichtlicher wird. Diese Funktion sollte…

    9 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  • Don't see your idea?