Skip to content

Nennen Sie uns Ihre Vorschläge

Willkommen auf unserem offiziellen Feedback-Forum zu Amicron-Faktura und Amicron-Mailoffice. Haben Sie eine Idee zur Verbesserung unserer Produkte? Wir möchten von Ihnen hören!

Tragen Sie entweder einen neuen Vorschlag ein oder bewerten Sie vorhandene (Klick auf “Abstimmen”).

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier lediglich Anregungen und Rückmeldungen zu unseren Produkten bearbeiten können. Für Supportanfragen nutzen Sie bitte den Kontaktbereich auf unserer Homepage.

Nennen Sie uns Ihre Vorschläge

Categories

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

337 results found

  1. Es sollte für Artikel eine Attributverwaltung geben. Damit sind erstmal keine Attributartikel gemeint, es würde erstmal völlig reichen, wenn man Artikeln Attribute zuweisen könnte.

    Es müßte also ein eigenes Fenster geben wo ich ein Attribut eingeben kann z.B.

    Farbe

    Dann müsste man dem Attribut Optionen zuweisen können z.B.

    rot blau gelb

    Dies ist für moderne Shops unbedingt notwendig. später könnte man dann in diesen Artikeln die Artikelnnummer auflösen und per Attributverwaltung den entsprechenden Artikel auswählen. Im Moment brauchen wir das aber vor allem für unseren Shop.

    386 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    29 comments  ·  Artikel  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. POS Barkasse um Barverkäufe der Artikel mit Lagerbestand zu ermöglichen.

    266 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. Ich finde, es sollte eine "Komplett"-Version geben. Also EIN Programm, in dem Faktura & Mailoffice verschmolzen werden. Der momentane Zustand (manche Einstellungen hier, manche Statistiken nur hier) ist auf dauer nervig. Mehrere Fenster (also eins für die Faktura, eins für Mails z.b. für Mehr-Monitor-Arbeitsplätze) sollten aber machbar sein.

    264 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. Amicron-Faktura bietet bereits eine Mehrlagerfähigkeit. Es wäre schön, wenn es in Zukunft eine zusätzliche Lagerplatzverwaltung geben würde.
    Dieser müsste man ein Lagerplatzsystem hinterlegen können, z.B.
    REGAL 01-14
    EBENE 01-06
    PLATZ 01-20

    Weiterhin müsste dieses Lagerplatzssystem bei Wareneingang automatisch freie Lagerplätze zuweisen können und im Umkehrschluß frei gewordene Lagerplätze (bei Bestand = 0 ) wieder freigeben.

    205 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. Die Aufträge sollen vom Vertreter bzw. Außendienstmitarbeiter vor Ort beim Kunden auf einem Notebook erfasst werden und dann umgehend (oder zumindest am selben Tag) an die Zentrale übermittelt werden.

    176 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    15 comments  ·  Aufträge  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. Ein Maskeneditor wäre sinnvoll bzw. notwendig. Es gibt zwar in den Optionen die Möglichkeit die Schriftart und Größe einzustellen, aber ein echter Nutzen ist das nicht. Stellt man z.B. 14 als Größe ein, dann kann man kaum etwas lesen da die Eingabefelder in der Höhe nicht größer werden.

    Sinnvoll wäre daher ein freier Maskeneditor um z.B. im Kundenstamm Felder und deren Größe zu verschieben, auszublenden, anders anzuordnen, Elemente von anderen Karteikarten nach vorne bringen u.s.w. Das würde den Workflow immens erleichtern. Andere Wawis können das ja auch, also sollte das zumindest technisch umsetzbar sein.

    164 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    3 comments  ·  Sonstiges  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Wenn man bei einem Auftrag in die Druckmaske kommt, und bricht durch dass "Verlassen-Icon" ab, ohne dass es zu einem Druck kam (beispielsweise weil man bemerkt hat dass man etwas vergaß) - sollte der Auftrag nicht gebucht werden. Erst wenn wirklich "Drucken" im Druckdialog ausgelöst wird, sollte der Auftrag auch gebucht sein.

    126 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. Sowohl in den Aufträgen, als auch in den Artikeln fehlen Felder die entweder Marge in %, Marge in Betrag und entweder hoch oder runter gerechnet (definierbar in den Optionen. Des Weiteren wäre ein 2. EK und 2. VK sehr toll (als zusätzlich zu den alternativen Kundenpreisen)

    126 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    8 comments  ·  Artikel  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. Die Projektverwaltung ist eine Schaltzentrale für größere Aufträge. Zu jedem Projekt können die notwendigen Daten gespeichert werden (Auftraggeber, Beschreibung, Projektstatus, Fertigstellungstermin etc.). Alle mit dem Projekt zusammenhängenden Aufträge, Bestellungen, Zahlungen, Kontakte und Dokumente werden chronologisch aufgeführt.

    114 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. Mailoffice wäre unschlagbar, wenn eine mobile Anbindung machbar wäre, die automatisch (!) E-Mails, Kalendereinträge, Aufgaben und Adressen abgleicht. Und zwar in beide Richtungen - incl. Löschen. Derzeit nur manuell über Outlook-Umweg machbar und ziemlich fehleranfällig. Löschen muss auf beiden Seiten manuell gemacht werden.
    Wenn diese Funktion (gerne auch als kostenpflichtiges Feature) dazu käme, würde sich der Absatzmarkt für MO definitiv vergrößern. Das fehlen dieser Funktion halte ich für das EINZIGE nennenswerte Manko der Software.

    103 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    15 comments  ·  Mailoffice  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. Die EK Preisverwaltung ist völlig unzureichend.
    Es gibt in unserem bereich nur noch sehr wenige Vertriebe, die einen Einkaufspreis mitteilen. Fast alle geben einen Rabatt auf einen Listenpreis. Davon gibt es Sonderrabatte und später zusätzliche kickback, die wir ebenfalls im Realen Artikel Ek eintragen müssen. Zum Schluß haben wir dann noch Skonti, dir wir ebenfalls im Ek haben müssen, da wir bei unseren Margen den konkreten Einkaufspreis exakt wissen müssen.

    AF ist für solche Rabatte nicht zu gebrauchen, wir können einfach nicht für jeden Hersteller (800) eine Excel Tabelle anlegen, das ist fernab jeglicher Realität.

    97 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. AF hat die Möglichkeit einen Teileverwendungsnachweis (AF nennt das "enthalten in Stückliste") am Bildschirm anzuzeigen.

    Leider kann man diesen Teileverwendungsnachweis nicht ausdrucken, was die Pflege von Stücklisten in Baugruppen umständlich macht.

    66 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    planned  ·  1 comment  ·  Artikel  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. könnte wie Seriennummernverwaltung sein, jedoch je Verkaufsposition ( nicht Stückzahl ) nur eine Nummer vergeben wird.

    63 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Die Kunden und Artikel sollten auch außerhalb des Büros zur Verfügung stehen. Neue und geänderte Daten müssen dann entsprechend abgeglichen werden, so dass die Daten im Büro und "außer Haus" stets aktuell sind.

    52 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    3 comments  ·  Kunden  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  15. Eine vollwertige App für Mobilgeräte wäre toll... Smartphones & Tablets !!

    52 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. Wir finden Amicron im Kern super, aber wir brauvche eine externe Schnittstelle um Amicron individuell zu erweitern.
    Es geht dabei um Shopanbindungen, Zahlungsanbindungen, Versanddienstleister, Fibu, Auswertungen, Telefonanlange usw. usw.

    Wir brauchen dringend eine API

    47 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. Derzeit ist das Ebay Modul eher für kleine Artikelmengen geeignet. Ich denke man kann an dem Modult von der Darstellung bis hin zur optimalen Artikelimplemtierung sehr viel verbessern.

    Das Modul ist derzeit sehr ineffektiv und kann nicht mal "eben" eingesetzt werden.

    • z.B. könnte man die html Vorlage, die so und so fast immer gleich ist einfasch Zentral hinterlegen.

    • Es sollte möglich sein hinterlegte Texte, die in den Artikeldetails als html eingetragen sind direkt in die Ebay Vorlage zu übertragen, so das auch der html Inhalt umgewandelt wird.

    • der Grundpreis sollte sich direkt nach den Verkaufspreisen errechnen denn der aus den…

    47 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. eine einfache wms-schnittstelle zum Abholen der Bestellungen; nicht so wie after-sell!
    die Einbung wäre mit dem mws-account einfach möglich, wenn aicron sich dransetzen würde; entwickler-account vorrausgesetzt

    36 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Die Pflege der Programm-Rechte ist bislang extrem zeitaufwendig, da die Rechte für JEDEN Benutzer einzeln gepflegt werden müssen. Wieso gibt es keine Benutzergruppen dafür? Dann müsste man die Programm-Rechte nur noch für Abteilungen pflegen und eben nicht für jeden Benutzer einzeln.

    36 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. Beispiel:
    Im Onlineshop sind mehrere Kundengruppen mit diversen Staffelpreisen hinterlegt.
    Diese sollten auch in Faktura hinterlegbar sein, mit Staffelpreisen für eine Kundengruppe, nicht speziell über die indiv. Kundenpreise!

    35 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
← Previous 1 3 4 5 16 17
  • Don't see your idea?