Kontoauszug Abgleichen stark verbesserungswürdig
Im Kontoauszug gibt es Probleme an allen Ecken und Enden.
-wenn man z.B. einer Buchung zwei Belege zuweist und dies verbucht, wird jedesmal die Spaltenansicht geschlossen.
-die Zuweisungen mit Rechtklick sind extrem schlecht gemacht, das hat keine Logik mit der man arbeiten kann.
-es können aus der Kontobuchung keine Belege direkt in die Fibu gebucht werden (Quittungen etc. etc.)
-die gesammte GUI ist sehr schlecht gemacht, es fällt sher schwer damit zu arbeiten
-es gibt immer wieder den Fehler, das obwohl alles korrekt zugewiesen ist, die Felder rot oder orange sind, weil angeblich zuweinig oder zu viel zugewiesen wurde, es wird aber alles korrekt augetragen.
-Skontobuchungen werden immer falsch gekenzeichnet, dazu muß man dann mit einem Rechtsklick eine manuelle Zuweisung machen, wozu?
-es sollte auswählbat sein ob auch Lieferschein, Angebote etc. zugewisen werden sollen, für uns machen LS und ABs absolut keinen Sinn.
-es werden ständig komisch Daten, wie Adressen zugewiesen, warum?
-es sollte möglich sein Buchungen zu markieren um diese gemeinsam zu drucken
-es sollte möglich sein buchungen gemeinsam zu verbuchen
...und noch vieles mehr.

Bei Amicron-Faktura 11 wurden beim Abgleich zahlreiche Verbesserungen vorgenommen. Jeden Wunsch können wir nicht erfüllen, aber die am häufigsten vorgetragenen Anregunden versuchen wird zu berücksichtigen.
-
gecko commented
Beim Zahlungsabgleich sollte man auch Freifelder (mit Bestellnumern, Verwendungszecken usw..) berücksichtigen.
-
Andrea commented
Arbeite seit kurzem damit - gefällt mir prinzipiell gut, geht aber momentan leider nur wenig schneller, als die OPs im OP-Bereich zu buchen.
Liebe Amicron-Techniker,
Um es für uns wirklich effektiv zu machen, würde ein direkter Link zum OP sehr helfen - ich muss nämlich vor dem Buchen kontrollieren, ob im OP eine Bemerkung (z.B. Vorauskasse, bei Zahlung Ware losschicken), eine zu entfernende Mahnsperre oder eine nichtbezahlte Mahngebühr vermerkt ist, da all dies nicht in der Liste Kontoauszug abgleichen sichtbar ist. Momentan kommt man nur über den Umweg Kunde oder Rechnung zum OP (also 4x neues Fenster öffnen bzw. schließen statt 2x).
Ansonsten gibt es noch einige unlogische Stellen, mit denen ich nicht klarkomme:
- Wenn ich einen OP aus der Auswahlliste zuordne, kommt bei der Zahlungsbuchung die Meldung "Es wurde mehr als ein OP zugeordnet. Bitte wählen Sie einen OP aus der Zuordnungsliste" (Wie denn?) Da hilft nur noch, zum OP selbst gehen und dort direkt altbewährt buchen. Diese Meldung kommt anscheinend immer, wenn die Vorschläge in der Auswahlliste sich im Betrag gleichen.
- Wenn ein Kunde doppelt zahlt (kommt bei uns öfter vor), und der OP somit schon gebucht ist, sieht man das in der Liste nur daran, dass schon ein V da steht! Das heißt, der falsche Geldeingang ist leicht zu übersehen. Vielleicht könnte er ja gelb hinterlegt sein, weil ja kein OP zuzuordnen ist?
- Bei den rosa hinterlegten bleibt auch nach der Buchung manchmal das J stehen.
- Wenn eine Person 2 offene Rechnungen hat und nur eine überweist, erscheint manchmal der Gesamtbetrag beider Rechnungen in der Liste bei Betrag zugeordnet und bleibt dann rosa, weil ja zuviel zugeordnet wurde.
- Manchmal steht aber umgekehrt nur der Betrag von einer Rechnung in der Liste, wenn dann zwei Rechnungen zusammen überwiesen werden, bleibts grün, weil man nicht zwei Rechnungen zuordnen kann.Freue mich sehr über Verbesserungen!
Viele Grüße,
Andrea -
gecko commented
wir nutzen das Bankingmodul täglich und müssen zugeben dass einiges an optimierungspotenzial drin steckt..
- Zahlungsausgänge m. Skonto werden n. korrekt erkannt/markiert
- Das Zuordnen von Teilzahlungen ist nicht gut gelöst - ein voll bezahlter Auftrag (in 2 Teilen bezahlt) wird z.b. immer noch rot hinterlegt wenn die letzte Zahlung eingegangen ist..
Hier könnte mann die Markierung doch 2.teilen (für die Zahlung und den Auftrag getrennt)
-bei "Auswahl zuordnen" sollte mann sinnigerweise auch eine Auswahl (mehrerer!!) Aufträge zuordnen können
-bei der Zuordnung von Lieferantenrechnungen fehlt uns die Anzeige beliebiger Freifelder der Bestellung (in dem die RG Nummer des Lieferanten eingetragen ist)
- Außerdem sollte man vom Auszug aus Offene Posten (Lieferanten) anlegen können um so z.B Telefon Rechnungen usw. buchen zu können -
C. Amlinger commented
Der ganze Abgleich ist zu umständlich. Ich verwalte zu zahlende Kundenrechnungen über die offenen Posten.
Warum werden die Zahlungen nur den Rechnungen zugeordnet; warum muss ich dann bei jedem Datensatz einzeln manuell noch mal auf "OP Zurdnen" klicken?
Einfach ein sauberer Abgleich Kunden-OP und eingehende Zahlungen reicht vollkommen, dia ausgehenden Zahlungen mache ich sowieso nicht mit Faktura.
-
amic20 commented
Ich finde AF sollte auch automatisch schwellwerte korgieren können. In der Rechnung steht z.B. durch einen Rundungsfehler 298,99. Der Kunde überweisst aber 299€, es gibt dann ein Differenz, die Buchung ist nicht erledigt und der Betrag nicht ausgebucht.