Skip to content

Nennen Sie uns Ihre Vorschläge

Willkommen auf unserem offiziellen Feedback-Forum zu Amicron-Faktura und Amicron-Mailoffice. Haben Sie eine Idee zur Verbesserung unserer Produkte? Wir möchten von Ihnen hören!

Tragen Sie entweder einen neuen Vorschlag ein oder bewerten Sie vorhandene (Klick auf “Abstimmen”).

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier lediglich Anregungen und Rückmeldungen zu unseren Produkten bearbeiten können. Für Supportanfragen nutzen Sie bitte den Kontaktbereich auf unserer Homepage.

Nennen Sie uns Ihre Vorschläge

Categories

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

337 results found

  1. In den Unternehmen, Groß- und Einzelhandel, die wir beliefern, gibt es verschiedene Abteilungen mit ihren Ansprechpartnern. Wir müssen diese in unseren Aufträgen/Bestellungen unbedingt mit angeben. Dies erwarten unsere Geschäftspartner. (Controlling)
    Im Moment können die Ansprechpartner im Firmenadresskopf übernommen werden. Es sollen aber nicht die Anschriftsdaten verändert werden. Es sollte ein eigenes Feld für die Übernahme eines Ansprechpartners geben, so das dieses Feld auch im Druckformular, mit weiteren Feldern des Ansprechpartners (Telefon, Fax, E-Mail etc.), implementiert werden kann.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Liebe Amicron Entwickler,
    Guten Tag Herr Kleine,

    dies ist das erste (leider bislang fehlende) Feature, in Amicron-MailOffice, dass uns ernsthaft über den Wechsel von Amicron-MailOffice zu einer Exchange(Outlook)-Lösung nachdenken lasst.

    Ich spreche dabei von der fehlenden Anbindung an externe Tools wie z.B. an Online-Projektmanagement/CRM-Systeme wie www.wrike.com , http://www.bluekiwi-software.com/de/ oder www.microsoft.com/de-de/dynamics/crm.aspx

    Genauer gesagt, meine ich damit Funktionen wie z.B. diese:

    http://www.wrike.com/de/tour/#Outlook-add-in-and-Apple-Mail-add-in
    http://www.wrike.com/de/demo-video-tutorials/#unique-outlook-addin
    oder
    http://www.bluekiwi-software.com/de/ubersicht/zusatzmodule/outlook-connector/
    oder
    https://www.youtube.com/watch?v=dqSYWHfyc1Q (Outlook Integration with Microsoft Dynamics CRM)

    In Outlook sind solche Integrationen (auch für andere Entwickler) z.b. über Add-Ins möglich.

    Wäre so etwas auch für MailOffice denkbar/realisierbar? Falls ja, müsste man dann darauf warten bis dies…

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. Wir benötigen in der Artikelverwaltung unter Grundgewicht - Stück
    3 Stellen hinter dem Komma. Bitte ändern Sie dieses ab. Unter Einstellungen/Programmoptionen sind 3 Stellen hinterlegt. Es werden aber nur 2 Stellen angezeigt.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. Es ist zu einfach an dieser Stelle Eingabefehler zu machen.

    Diese Nummern werden automatisch vom System vergeben. Warum wird der Fokus gerade auf dieses Feld gesetzt. Alle anderen Felder möchte man eher bearbeiten als an den Nummern rumzupfuschen.

    Man kommt beim Bearbeiten doch viel zu schnell mal auf die Entf oder Einfg-Taste und dort habe ich auch keine Undomöglichkeit.

    Also bitte keinen automatischen Fokus auf dieses Feld. Mir am liebsten keinen Fokus, kann meinetwegen konfigurierbar gemacht werden. Aber so machen selbst alte AmicronFüchse mal Fehler, aber Gelegenheitsmitarbeiter wissen gleich garnicht was abgeht.Aus Versehen Einfg statt Enter -> bam alles weg…

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. Gut währe eine Abfrage, mit Option zum anhacken, ob ein Restbetrag in ein Offenen Posten (als weiterer Offener Posten) oder "Restbetrag ist Preisnachlass" .
    Da es sehr zeitintensiev ist immer die Skontotage manuell anzupassen, um Skontobeträge zb. bei Stammkunden zu gewähren.
    Somit hatt man weniger Offene Posten (die aus Skontobeträgen bestehen).
    Die Maske sollte "OP-betrag, Skontierten Betrag und gezahlten Betrag, Skonto-summe, anzeigen um ein einfachen Überblick auf evtl. doch zuwenig gezahlte Beträge zu erhalten.
    mfg Hemmerling

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. In Mailoffice-HTML-Mails wäre es praktisch, anderswo kopierten Text optional ohne Formatierung einfügen zu können. Ähnlich der Option in MS Word. Die normalerweise aus Webseiten mitkopierten FONT-Tags wie H1, STRONG usw. sind in der Regel unerwünscht und auch umständlich zu entfernen.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Mailoffice  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Mit der TAB-Taste kann man in den Kopfdaten schnell zum nächsten Eingabefeld wechseln.

    Ungünstig ist, daß die Felder von links nach rechts aufgerufen werden (Rabatt > Freifeld 1 > Angebot). Inhaltlich logischer wäre von oben nach unten, also Rabatt > Skonto > Skontotage usw.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. Es wäre gut, wenn man das Gewicht im Auftrag manuell eintragen könnte, also ohne dass es bei Positionsänderung durch die automatische Neuberechnung überschrieben wird.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. Quer­ver­weise zu Bestellungen und Bestellanfragen. Die ohne der Bestellvorschlags Funktion erstellt wurden sind.

    So das man von der erstellten Rechnung auf einer Bestellung durch einen Link zugreifen kann.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. Im gleichen Zuge kann man dann auch automatisch eine Kundenzuordnung für diese PLZ-Gebiete treffen und mit entsprechenden Programmen wie z.B. District in Landkarten visualisieren.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. Es ist ziemlich ärgerlich, dass Kunden in Fremdwährung nicht gemahnt werden können.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. Wenn man mit der Maus auf ein Eingabefeld 'hovered' und diese ein Tooltipp besitzt und angezeigt wird, sollte es nicht nach 4 Sekunden automatisch wieder ausgeschalten werden. Es gibt z.B. Texte über 3 Zeilen und ich möchte den Text dann doch in ruhe lesen UND verstehen. Der Nutzer möchte in diesem Fall ja sich Wissen aneignen und kennt den Inhalt des Textes und das Thema ja evtl. noch nicht und hat die Maus bewusst an diese Stelle manövriert.^^

    Zum Vergleich: Firefox Tooltipp bei title-Attributen fadet auch nicht automatisch nach einer Zeit aus wenn ein Tag 'gehovert' wird

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. Oft braucht man ältere Mails (z.B. bis 2014) nicht mehr in der aktuell benutzen Datenbank. Man könnte sie daher archivieren, quasi in eine zweite Datenbank auslagern und dabei die Ordnerstruktur im Archiv beibehalten). Leere Ordner bleiben bestehen. So hätte man eine deutlich kleinere aktuelle Datenbank.

    (Warum hier 1,2 oder 3 Stimmen stehen, weiß ich nicht.)

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Unseren Mitarbeitern fällt es immer wieder schwer die Logik der Richtungen der Lagerbewegungen in den einzelnen Belegen zu beachten.

    Es ist oft nicht klar ob die Ware nach der Buchung aus oder eingeht. Die Logik ist klar und schlüssig, aber es ist nicht für den Alltag sofort ersichtlich, wenn man es nicht täglich macht.
    Bisher ist der Trick kurz nachdenken, Screenshoot machen und danach prüfen ob es richtig war, wenn man sich nicht sicher ist.

    Besser wäre eine extra Spalte, die man in den Einstellungen anschalten kann, die den Bestand nach der Buchung anzeigt, also ein Preview.

    Ebenso könnte man…

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Aufträge  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  15. 1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. 1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. Im Menue, Bearbeiten, findet man vor Löschen ein Mülleimer als Symbol, dieses Symbol sollte auch vor dem Punkt "Alle Markierten löschen" sein.
    Somit ist eine verweckslung mit "Alle Markierungen aufheben" eindeutiger.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Sonstiges  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. 1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Tastenkombinationen innerhalb des Amicron Systems sollten direkt in Klammern hinter den Namensreiter stehen oder als PopUp auftauchen, wenn man mit der Maus darüber geht. Das würde die Effektivität steigern, da sich sonnst keiner damit auseinander setzt oder so leicht merkt.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. Pflichtfelder für Artikel markieren, damit die Artikel richtig gepflegt werden und notwendige Informationen an Shops auch übertragen werden, um z.B. keine Abmahnung zu erhalten. Vielleicht durch Checkbox

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Artikel  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  • Don't see your idea?