iphone/smartphone Push-Anbindung für Mailoffice
Mailoffice wäre unschlagbar, wenn eine mobile Anbindung machbar wäre, die automatisch (!) E-Mails, Kalendereinträge, Aufgaben und Adressen abgleicht. Und zwar in beide Richtungen - incl. Löschen. Derzeit nur manuell über Outlook-Umweg machbar und ziemlich fehleranfällig. Löschen muss auf beiden Seiten manuell gemacht werden.
Wenn diese Funktion (gerne auch als kostenpflichtiges Feature) dazu käme, würde sich der Absatzmarkt für MO definitiv vergrößern. Das fehlen dieser Funktion halte ich für das EINZIGE nennenswerte Manko der Software.

-
Georg Niebler commented
Auf diese Anbindung warte ich schon lange. Kunden, Termine, Aufgaben, Adressen abgleichen wäre perfekt.
-
Anonymous commented
Ja, Adressen würden mich auch sehr interessieren, gibt es schon einen Termin für MO 5?
-
cmox commented
IMAP sind aber nur Emails. Was ist mit Kalendereinträgen, Adressen und Aufgaben...?????
-
R.Twilfer commented
Ich habe mit IMAP schlechte Erfahrungen bezüglich Spam gemacht. Mir wäre eine andere Lösung lieber.
-
AV@FX commented
IMAP Integration ist bereits gestartet und soll laut Herr Kleine in MO 5 vorhanden sein: http://amicron.uservoice.com/forums/27351-nennen-sie-uns-ihre-vorschl%C3%A4ge/suggestions/1798019-imap-unterst%C3%BCtzung-in-mailoffice
-
Roland Skomda commented
...das wäre wirklich genial. Derzeit muß ich mit Google-Kalender die Termine verwalten, die mails auf dem PC laufen in Amicron, auf dem Handy via externer IMAP-Lösung. Mit Mail-, Kalender-, und Aufgabensync würde sich Amicron als CRM im Außendienst perfekt nutzen lassen!
Handy / Tablet verdrängen den Laptop im AD schließlich immer mehr.... -
cmox commented
Es wäre wundervoll, wenn das endlich ginge - und es würde auch viele neue Kunden sicherlich interessieren, denn es gibt nicht gerade viele Systeme, die Warenwirtschaft, Buchhaltung und Groupware in einem bieten.
Ich schätze, ehe man sich mit den Feinheiten der Mail- und Kalenderprogramme der diversen Smartphoneplattformen beschäftigt wäre es am einfachsten, Apps dafür zu entwickeln. Adress-, Mail- und Kalendermodule hat jede App-Bastelbude fertig im Regal. Die einzige Herausforderung besteht dann noch darin, den Firebird an einen Webservice dranzuhängen, der die Apps beliefert.
Der Entwicklungsaufwand dürfte überschaubar sein, der Effekt groß.
-
cs commented
Genial wäre es wenn Mailoffice mit Zarafa oder Zimbra synchronisieren könnte. Dann wäre die ganze Iphone / Android Sache mit einem Schlag erledigt und es wäre ein wunderbares Webinterface vorhanden...
Für unterwegs Zarafa und im Office AF + MO... -
Herbert commented
Wir wollten uns mailoffice holen. Jedoch nach Rücksprache, daß eine Anbindung des I-Phones nicht möglich ist, werden wir es wohl lassen.
Das ist eine ganz wichtige Voraussetzung, um Termine weiterzugeben und abzugleichen. -
Anonymous commented
Als Außendienstler arbeite ich mittlerweile mehr mit dem IPhone als mit dem Computer. Die Kundenverwaltung von mailoffice als App. zum
syncen wäre genial! Wer hier in naher Zukunft eine Lösung findet, hat alle Chancen. Oder weiß jemand was vergleichbares?
Ich behaupte in 5-10 Jahren kommt keine Businesssoftware ohne IPhone anbindung aus. -
leonix commented
Der Vorteil von IMAP wäre auch dass die Datenbank nicht so extrem anwächst (was das tägliche Backup bald immer schwieriger macht) und das die eMails sher viel schneller in Mailoffice angezeigt werden würden. Nachteil: die eMails gehen schnell verloren, wenn das imap spinnt oder man vergisst auch die IMAP-Datenbank zu sichern.
-
sweiland commented
Darauf warte ich schon seit Jahren! Wir benutzen Outlook überhaupt nicht und mein Mobiltelefon arbeitet mit Windows Mobile. Also wenn, dann nicht immer nur für das iPhone, bitte!
-
Thunder commented
Leider ist lt. Nachfrage die Möglichkeit eines IMAP-Kontos nicht angedacht. Sehr schade, ich benutze Faktura seit der Version 7 und habe mich jetzt nachdem ich mir neue Rechner zugelegt habe für die Mailoffice 4.0 entschieden. Ich war davon ausgegangen, dass auch hier die Einrichtung eines IMAP-Kontos möglich ist. Den Umweg über Outlook will ich mir ersparen, dafür ist mir die Zeit zu kostbar und mögliche Übertragungsfehler bleiben umbemerkt. Fall sich nicht mehr User für die Erweiterung aussprechen, wird das Programm nicht erweitert.
Für mich eine klarer Grund, wieder auf andere Software unzusteigen, was eigendlich schade wäre, da das Zusammenspiel zwischen Faktura und Mailoffice sehr gut funktioniert.
ALSO AUFRUF AN ALLE USER: Macht den Jungs bei Amicron klar, wie wichtig IMAP mittlerweile geworden ist.Gruß, Thunder
-
Christian commented
Bzgl. Der Mails lässt sich sicher etwas über ein imap Konto erreichen.
Was Klasse wäre, der KALENDER und evt. Notizen. So hat man seine Termine immer dabei. In Spontanen Situation möchte ich gern Überblick über meine Termine haben um weitere Entscheidungen treffen zu können. Falls möglich möchte ich dabei NICHT auf eine online Datenbank (wie z.B. bei google) zurückgreifen. Also ein einfacher automatischer Sync. vom Mailoffice Kalender mit meinem iPhone Kalender. -
gecko commented
ichh kann ja auch Kunden verstehen die (zurück) zu Outlook wechseln wenn alle externen Anbindungen eh nur über den Outlook ex/import laufen... schade eigentlich..
für uns wär eine mobile me anbindung auch hervoragend...