POS-Barkasse
POS Barkasse um Barverkäufe der Artikel mit Lagerbestand zu ermöglichen.

-
Michael Wegener commented
Wir verwenden an unseren 2 Ladengeschäften "Kassa für Amicron Faktura 12" und sind damit zufrieden. Wer mag, kann sich hier eine Demo herunterladen: https://shop.satware.com/software/warenwirtschaft/kassa-fuer-amicron-faktura-12-pos
Diese kann man in einem Testmandant auf alle Funktionen hin prüfen, lediglich die Belegbons werden überlagert. Wenn alles wie erwartet funktioniert, muss nur ein Registrierungsschlüssel bestellt werden. -
Rolf Vogel commented
Mit einem integrierten Barverkauf wäre die Amicron Faktura perfekt.
-
hubert commented
Eine intergrierte Kassenlösung würden wir sehr begrüßen. Wir haben LaCash gestestet und auch die von Marco Düll vorgestellte Lösung. Beide sind völlig unbefriedigend für eine so gute Warenwirtschaft wie Amicron.
-
Jens commented
Wegen der fehlenden Kassenfunktion ist uns gerade ein Kunde abgesprungen... Echt traurig.
-
Marco Düll commented
Problem gelöst!
Wir haben eine Kasse für Amicron Faktura 11 !
- Installiert in 5 Minuten
- Verkaufen in Sekunden
- Arbeiten Sie mit der Hardware die sie besitzen
- Kasse funktioniert auf jedem PC oder Notebook
- Mit Tastatur oder Touchscreen
Dieses Kassensystem arbeitet direkt und ausschließlich mit Amicron Faktura 11 zusammen.
Die Kasse verwendet die selbe Firebird SQL Datenbank wie Amicron Faktura.Rechnungen und Gutschriften die in Amicron erstellt wurden können saldiert werden.
Die Bewegungen können in die Buchhaltung übernommen werden.
Es können Barrechnungen erstellt werden.
Der Lagerstand in Amicron wird sofort aktualisiert.
Die Rechnung wird direkt in der Amicron Datenbank gespeichert.
Ebenso verwenden sie alle Artikel die in Amicron Faktura angelegt sind.
Artikel Preisänderungen in Amicron sind der Kasse sofort bekannt.
Möglich sind auch Zahlungs Ein & Ausgänge (z.B. Banktransfer) die in die Buchhaltung
übernommen werden können.Die Kasse unterstützt standardmäßig Barcodeleser, Kassenlade, Touchscreen, Kundenbildschirm und Bondrucker.
Erweiterungen sind leicht möglich.Weitere Infos hier: http://www.cas-md.de/amicron-wawi/kassenmodul-amicron/
Anfragen und Kontakt: marco.duell@cas-md.de
-
Anonymous commented
Wir nutzen momentan die Barrechnungsfunktion und haben uns eine einfache Registrierkasse besorgt. Wenn es eine Gesamtlösung von Amicron geben würde, wären wir dabei!
-
Ronald Kutter commented
Das ist auch der Wusch von vielen meiner Kunden.
BEI WIE VIELEN STIMMEN ERFOLGT EIGENTLICH EINE UMSETZUNG?????
Wenn sooo viele Kunden für diese Funktion plädieren sollte man das nicht dauerhaft ignorieren!
-
Lorenz Günther commented
Würde uns auch sehr weit nach vorne bringen. Wir haben einen Laden und einen Online Shop und müssen ständig abgleichen.
-
FS commented
super idee! würde sofort einsetzen, bisherige lösung (LaCash) sehr kompliziert. Überlege umstieg auf andere wawi systeme falls weiterhin keine lösung gibt
-
Willi Kreißl commented
Das wäre perfekt, wir haben einen Online-Shop und einen normalen Laden, bisher ist es sehr kompliziert zu handeln :)
-
Anonymous commented
Eine pos-Kasse wäre für uns ein Grund, einen Wechsel zu Amicron ins auge zu fassen. Ohne pos-Kasse wird's sicher nix
-
Marco Düll commented
Eine Kassenfunktion wünschen wir uns auch (schon lange) von Amicron!
Es geht jetzt zwar auch mit Umwegen (LaCash) ist aber teilweise schon sehr umständlich......Besonders da LaCash nicht auf die Datenbank zugreifen kann (Für Rechnungen, Kundendaten, usw.)
Ein kurze Info von Amicron dazu wäre auch toll, ob in dieser Richtung was geplant ist? -
arif-s commented
Des wäre klasse
-
naturgartl commented
Ja, eine einfache Kassensoftware die für das Verkaufspersonal leicht zu bedienen ist ist unumgänglich. Alle Funktionen wäre ja bereits in der Software vorhanden, es wäre nur eine vereinfachte Bedienermaske notwendig. Schade eigentlich dass wir vorhaben Aufgrund dieses Mankos den Anbieter zu wechseln.
-
Ralf Schwab commented
Wenn so etwas integriert werden sollte wäre es auch wünschenswert, wenn
ein KUNDENDISPLAY angesteuert werden könnte - hier gibt es viele preiswerte Modelle am Markt die z.B. via USB oder Serieller Schnittstelle dann
dem Kunden - wie im Kaufhaus / Supermarkt - anzeigen was gerade fakturiert wurde. -
silber-studio commented
Wir könnten ein Kassenmodul auch gut gebrauchen. Das würde vieles erleichtern. Momentan haben wir ein Kassenprogramm und müssen mit Amicron permanent abgleichen.
-
sstangl commented
Bereits ein einfaches Kassenmodul mit Kassenbuch würde einen gewaltigen Schritt nach vorne bedeuten. z.B. im Kostenfreien CAO-Faktura ist die Kasse einfach aber funktional umgesetzt.
-
Roland commented
Ein Kassenmodul wäre in der Tat ein großer Fortschritt. In Verbindung mit einem Barcode-Scanner nutzen wir auch Barrechnung, es fehlt ja eigentlich nur Wechselgeld unf Kassenschublade.
-
Markus commented
Habe bei meinem voerherigen Arbeitgeber schon mit Amicron Faktura gearbeitet. Damals gab es noch keine POS-Kasse sprich Barverkauf im Ladenlokal.
Leider hat Amicron noch keine Barkasse realisiert. Ich denke, da liegt noch ein gewaltiges Potenzial an Neukunden für Sie. Wenn ich überlege, dass ich alleine auf der Suche nach einer Fakturierungslösung eine ganze Arbeitswoche verschwendet habe um dann nach etlichen Testinstallationen immer noch keine adäquate AIO- Lösung vorweisen kann, die auch in einer vernünftigen Realation zu den Kosten steht. Wir PADERBORNER sollten da die Lücke doch schließen können, oder? -
Markus Nowack commented
Wir nutzen auch das "Thekengeschäft" für Ersatzteile.
Eine super Lösung wäre eine Möglichkeit, dass beim bearbeiten einer "Rechnung", welche der Kunde nun bezahlen möchte, das Protokol unseres EC-Cash Gerätes in den Fußtext der ausdruckbaren Rechnung zu bringen.
Technisch ist es lt. dem Dienstleister unserer Hausbank möglich, da das EC-Terminal mehrere Schnittstellen bietet, wo die Daten abgegeben werden. Also wäre es schön, wenn man nen blinkenden Cursor in den Fußtext setzt und dann die Zahlung mit dem Kunden durchführt. Jedoch darf dieser Text ja nicht bearbeitbar sein (editierbar). Vielleicht auch nen extra Freifeld oder Registerkarte in der Rechnung machen, wo das reingenommen wird und dann auf dem Ausdruck als Freifeld-Variable programmiert. Spart arbeit und lästiges "Papier antakkern"