Reklamationsabwicklung (RMA) / Service Modul ergänzen
Wenn gelieferte Ware defekt ist und repariert oder umgetauscht werden muss, sollen alle damit zusammenhängenden Vorgänge erfasst und überwacht werden. Die Bearbeitung von Reklamationen soll übersichtlicher werden und vereinfacht werden.
Es soll auf Anhieb ersichtlich sein…
… ob die Lieferung an den Lieferanten schon raus ist, oder doch noch irgendwo steht
… wie der aktuelle Status des Servicefalls ist (insb. bei Kundenanfragen)
… welche Gutschriften noch offen sind

Das Retourenmodul für Amicron-Faktura 12 ist nun verfügbar: http://www.Amicron.org/amicron-faktura/afinfo/ausfuehrlich/retouren/
-
Otto K commented
@Brandes
Wenn ihr schon überlegt auf sage umzusteigen, müssen sich eure Anforderungen seit der Einrichtung von Amicron ja erheblich gesteigert haben... -
A. Brandes commented
Leider warten wir auch schon seit Jahren auf eine Reklamationsabwicklung. Die Entwicklungszeiten bei Amicron für relevante Dinge sind leider viel zu lange. Wir überlegen auf Sage umzustellen.
-
Anonym commented
Kein RMA Modul. Das Thema wird jetzt schon seit 2009 diskutiert, aber leider ist bis dato noch kein Fortschritt zu erkennen. Welche Alternativen gibt es dann noch, um effizient zu arbeiten ?
-
Anonymous commented
Gibt es zu diesem Thema vielleicht einmal etwas Neues?
-
Reiner Ress commented
?? Neue Infos seit 16. September 2009??
-
Rick commented
Kommt hier noch was oder ist das Thema tot?
-
tyrolerin commented
Wann kommt das schon lange angekündigte RMA Modul - da bereits seit 2009 diskutiert wird und hier als Geplant aufscheint. In der Version 11 gibt es nun leider auch keine praktikable RMA/Retouren Möglichkeit. Wir bräuchten einen durchgängigen Ablauf - Abwicklung vom Erhalt/Rücknahme einer Ware eines Kunden bis hin zur Retoure/Austausch mit dem Lieferanten, inkl. Seriennnummernverwaltung und Barcodescanner Unterstützung. Aus diesem Grund werden wir derzeit auch nicht auf die Version 11 updaten. Wer kann da Auskunft geben? :-(
-
D.Koch commented
Gibt es denn einen Zeitplan, wann mit dem Modul zu rechnen ist?
-
Reiner Ress commented
Hab ja eigentlich in V11 fest mit der RMA Abwicklung gerechnet...
-
Andreas Baaske commented
Es ist dringend an der Zeit, daß die RMA Abwicklung implementiert wird. Fällt beim Iso Audit jedesmal negativ auf, da wir uns mit Gutschriften und Pseudo Lieferscheinen behelfen.
-
Rick commented
Verbesserungen bei Gutschrift/Retoure/RMA sind absolut wichtig!
Zu Beachten ist unbedingt die entsprechende Verwaltung der Seriennummer eines zurückgenommenen Artikels. Das muss sicher und einfach sein. Auch wenn z.B. ein Artikel dem Kunden direkt getauscht wird, sollte der Vorgang einfach sein und die SN muss mit geändert werden.
Ebenso muss die SN z.B. bei Lieferantengutschriften gekennzeichnet werden. -
Andreas Singer commented
Bitte unbedingt mit Seriennummer verknüpfen
-
Lanfermann commented
nicht nur als Versender, auch als Empfänger habe ich hier ein Problem. Ich muss den Lieferanten als Kunden anlagen, damit ich einen Retouren-Lieferschein erstellen kann.
-
Dressler commented
Barcodescanner Unterstützung wäre hier ein muss...
-
Reiner Ress commented
Aber es fehlt dort noch die Info, ob es für V10 kommt oder für V11. Und wenn V11, wann kommt V11 :)
-
Weitere Details zur geplanten Reklamationsabwicklung finden Sie im Forum:
http://Amicron-software.de/forum/viewtopic.php?t=4412