Neue Shop-Bestellungen automatisch abrufen
Damit die im Onlineshop eingehenden Bestellungen nicht immer manuell abgerufen werden müssen, wäre eine Automatisierung wünschenswert, z.B. automatisch beim Programmstart, beim Öffnen des Auftragsfensters oder zeitgesteuert (alle 60 Minuten etc.)

Neu eingegangene Shop-Bestellungen lassen sich bei Amicron-Faktura ab Version 12 automatisch im Hintergrund importieren. Das Zeitintervall ist dabei frei einstellbar. Die entsprechende Einstellung befindet sich in den Programmoptionen unter “Schnittstelle > Webshops > Einstellungen 1/2” (Änderung vorbehalten).
-
rö commented
:-)
-
gecko commented
hört hört
-
Stefan Rüther commented
Finde auch das eine automatischen Synchro zwischen Shop(s) und Amicron sinnvoll ist. Ebsneo wäre es auch für den Export der Aufträge aus Amicron an ein Drittsystem (z.B. ein Logistiksystem) wünschenswert. Das Intervall sollten zwsichen 5 und 120 Minuten wählbar sein. Dazu gehört dann auch eine Statusmeldung (frei zu versenden , versendet etc.).
-
Jochen commented
Das wäre auch mein Wunsch, die Bestellungen sollen über ein einstellbares Intervall abgerufen werden und im gleichen Zug soll dann auch sofort der Bestand reserviert werden.
Somit werden auch Bestellungen ausserhalb der Bürozeiten abgerufen und es kommt zu keinen Überschneidungen mit den Beständen. -
rö commented
Zur kommenden Mehrshopfähigkeit in AF11, in der ein Artikel in verschiedenen Shops sein kann (oder nur manchen der konfigurierten): Da Verfügbarkeit im Shop mit Lagerbestand verknüpft wurde, wird ein automatisch möglicher Abgleich zwischen AF und Shops noch wichtiger. Der Shop müsste z.B. bei einer Bestellung AF informieren und z.B. Artikel reservieren und dann sollte Amicron die anderen Shops benachrichtigen, um die Warenbestände anzupassen.
-
Thorsten commented
ja die automatischer Synchronisierung der neuen Shopbestellungen (Amazon, Ebay, Shop) ggf. noch der Kontoauszug, wäre wirklich ein Segen, bei Programmstart würde allerdings nicht reichen, daher plädiere ich auch für ein einstellbares Intervall von ca. 10 Min. bis zu 60 min, das ist bei drei Shops wirklich lästig (Menu importieren, Auftraege abrufen, bestätigen , warten bis die Daten langsam abgerufen werden, verarbeitet werden,-dann der nächste Shop...und das mehrmals am Tag weil man ja nie weiß ob nicht vielleicht noch in der letzten Minute einer gekauft hat)
-
Horst Steenbock commented
Hier kann in der Tat noch einiges verbessert werden! Vom Onlineshop eingegangene Bestellungen unterscheiden sich in 1. sofort versandfähig, 2. Versand nach Zahlungseingang, 3. Versand nach Wareneingang. Wir behelfen uns mit einem eigenen Filter " noch zu versenden" .
-
Christian Schlenz commented
Optional sollte es auch noch die Möglichkeit geben, dass die Bestellung nach der Übernahme im Shop als "in Bearbeitung" vermerkt wird.