Beleg erst beim Druck buchen - nicht bei Aufruf des Druckdialoges
Wenn man bei einem Auftrag in die Druckmaske kommt, und bricht durch dass "Verlassen-Icon" ab, ohne dass es zu einem Druck kam (beispielsweise weil man bemerkt hat dass man etwas vergaß) - sollte der Auftrag nicht gebucht werden. Erst wenn wirklich "Drucken" im Druckdialog ausgelöst wird, sollte der Auftrag auch gebucht sein.

-
mk commented
Beleg erst beim Druck buchen würde die Buchungsliste ganz erheblich übersichtlicher machen. Sieht man oft, dass gebucht und dann storniert wurde, weil man Ansehen aus der Druckmaske noch einen Fehler gefunden hat. Klar, könnte man auch bei Vorschau schon sehen, aber wir haben inzwischen sehr viele Druckformatvorlagen geschaffen, so dass da schon mal der Überblick verloren geht.
-
Torsten Schmidt commented
Das wäre prima!
-
bonimeier commented
Absolut sinnvoll.
-
Christoph Wagner commented
Ich stimme dem Vorschlag voll zu. Die Buchung sollte möglichst spät im Druckdialog ausgelöst werden.
Zum Kommentar von hjm: Um Papier zu sparen könnte man doch auch einfach manuell buchen (Aktionen/Buche aktuellen Auftrag), oder in ein PDF drucken.
-
hjm commented
Wir finden allerdings die aktuelle Variante als sinnvoll, weil nicht soviel Papiermüll produziert wird.
Wenn Aufträge hereinkommen, schreiben wir eine neue Auftragsbestätigung und "an-"drucken (buchen) diese. Dadurch wird gleich der kommende Bestand ermittelt. Ein Papierformular ist hier nicht wünschenswert.
mfG hjm